Jesuiter

Jesuiter
∙Je|su|i|ter, der; -s, -: Jesuit: Hab' den Kaufmann gesehn und den Ritter und den Handwerksmann und den J. (Schiller, Wallensteins Lager 11).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jesuit, der — Der Jesuīt, des en, plur die en, der Nahme eines bekannten nunmehr aufgehobenen Ordens in der Römischen Kirche, nach dem Lat. Jesuita. Daher der Jesuiter Orden, das Jesuiter Kloster, das Jesuiter Collegium, die Jesuiter Schule u.s.f. Das Jesuiter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Theophil Dachtler — Theophil oder Gottlieb Dachtler (Pseudonyme: Theophil Elychnius und Friedebertus Theophilus) (* 1553 oder 1554 in Biberach an der Riß; † nach 1627[1] vermutlich in Straßburg) war ein deutscher Jurist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Flohliteratur — Filippo Bonanni: Floh (aus: Micrographia Curiosa 1691) Die Flohliteratur ist eine besondere Literaturgattung, die das Thema des Flohs in einer Vielzahl von Dichtungen, Satiren, Fabeln, Grotesken und Humoresken zum Thema hat. Nach einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Talemüse, die — Die Talemüse, plur. die n, ein wohl nur in Meißen übliches Wort, eine Art Buttergebackenes zu bezeichnen, welches mit Käsefülle gefüllet wird, und die Gestalt einer Jesuiter Mütze mit drey Hörnern hat, daher es auch eine Jesuiter Mütze genannt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Thee, der — Der Thee, (einsylbig,) des s, (zweysylbig,) plur. doch nur von mehrern Arten, die Thee, (zweysylbig,) das getrocknete frische Laub einer in Japan und China einheimischen Staude, welche die Theestaude, der Theestrauch, von einigen auch der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vitus Miletus — (surname originally Möller) (born at Gmünd, Swabia, 1549; died at Mainz, 11 September 1615) was a German Roman Catholic theologian. Life He studied at the German College, Rome, from 1567 to 1575; on 28 October 1573, as dean of the students he… …   Wikipedia

  • Этимология народная — или народное словопроизводство (грамм.). Под этим термином разумеется один из психических процессов языка, близко родственный так называемой морфологической ассимиляции (см.) и состоящий в сближении таких слов, которые первично были совершенно… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Blinder Gehorsam — Als Kadavergehorsam bezeichnet man einen Gehorsam, bei dem der Gehorchende sich einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft. Verwandt ist der Begriff des blinden Gehorsams, demzufolge der Gehorchende sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdmann Neumeister — (* 12. Mai 1671 in Uichteritz; † 18. August 1756 in Hamburg) war ein deutscher Kirchenliederdichter, Poetiker und Theologe der Barockzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Guarinoni — Hippolit Guarinoni, Kupferstich von Raphael Sadeler Hippolyt Guarinoni (auch: Hippolytus Guarinonius) (* 18. November 1571 in Trient; † 31. Mai 1654 in Hall in Tirol) war ein Arzt und Universalgelehrter, der in Hall in Tirol praktizierte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”